In der Stabsstelle Büro für Chancengleichheit der Forschungszentrum Jülich GmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer studentischen Hilfskraft (16 Wochenstunden) zu besetzen.
Studentischen Hilfskraft im Bereich Kommunikation gesucht.
- Erstellung von Beiträgen für den Intranet- und Internetauftritt
- Prüfung bestehender Inhalte auf Aktualität
- Arbeiten im Content Management System Plone
- Recherchetätigkeiten und administrative Unterstützung
- Aktive Mitarbeit und Unterstützung des Teams in allen Themenbereichen
Qualifikation
Wir suchen Bewerber*innen, die gerade ein Studium der Sprach-,Kommunikations- oder Medienwissenschaft oder einer verwandten Studienrichtung absolvieren. Erwartet werden:
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse und sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gendersensible Sprache
- erste journalistische Praxiserfahrungen
- Interesse an den Themen Chancengerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Affinität für Social Intranet und Social Media
- Bereitschaft, an Schulungen zum Content Management System teilzunehmen
Benefits
Die Stabsstelle Büro für Chancengleichheit ist Ansprechpartnerin in allen Themen rund um Chancengerechtigkeit, Diversität und Frauenförderung sowie Familienbewusstsein und MINT-Bildung. In diesen Bereichen steht sie allen Mitarbeitenden beratend zur Seite. Gemeinsam mit vielen Kooperationspartner*innen setzt das Büro für Chancengleichheit zahlreiche Unterstützungsangebote um und wirkt im Rahmen des audit berufundfamilie und darüber hinaus an der Umsetzung der familienbewussten und chancengerechten Unternehmenskultur.
Ihre Bewerbung soll ein Motivationsschreiben, Lebenslauf und zwei Arbeitsproben in Form von Essays,redaktionellen Beiträgen,o.ä. beinhalten.
Wir freuen uns Sie kennenzuler
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: nächstmöglich
Dauer: zunächst auf 6 Monate befristet
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften