IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Einsatzort:
Bonn
Bei Rückfragen
Karin Licht
02289506153
Link zur Homepage
Visits
352
Bei JUGEND für Europa ist zum 01.07.2022 eine Stelle zu besetzen.
Studentische Hilfskraft für Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
05.05.2022
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit -
Bonn
Verwaltungsbehörde
Aufgaben
Ihr Beitrag zu unserem Erfolg:
• Unterstützung der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
• Redaktionelle Mitarbeit bei hauseigenen Print- und Online-Publikationen
• Pflege und Ausbau des Presseverteilers
• Unterstützung bei der Organisation von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
• Recherchearbeiten
• Archivierung und Dokumentation
Qualifikation
Das bringen Sie mit:
• Mindestens 5 Semester Studienerfahrung
• Erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und/oder journalistische Grundkenntnisse
• Organisatorische Fähigkeiten
• Gute Formulierungsfähigkeiten
• Interesse an der internationalen Jugendarbeit und der internationalen jugendpolitischen Zusammenarbeit
• Sehr gute Sprachkenntnisse (Wort und Schrift) in Deutsch (entsprechend Niveau C2)
• Gute Sprachkenntnisse (Wort und Schrift) in Englisch (entsprechend Niveau C1)
• Umfassende EDV-Kenntnisse
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2022 befristet und wird monatlich mit Euro 400,00 (8 Std. pro Woche) vergütet.
Unternehmensbeschreibung
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. setzt sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit und jugendpolitischen Zusam-menarbeit ein – sowohl mit den Ländern Europas als auch weltweit. Durch die Förderung von Aus-tausch und Begegnung wollen wir einen Beitrag zu Verständigung, internationaler Bildung und mehr Partizipation leisten sowie Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt entgegenwirken. Wir führen Programme für Fachkräfte und jugendpolitisch Verantwortliche zu jugendrelevanten Fragen mit in-ternationalen Partnern durch, unterstützen den internationalen Wissensaustausch in der Kinder- und Jugendhilfe und eröffnen Möglichkeiten für Qualifizierung und Vernetzung im In- und Ausland. Junge Menschen beraten wir zu Auslandsaufenthalten und Fördermöglichkeiten. Unsere Auftraggeber sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Europäische Kommission und weitere Akteure im Bereich Jugend.