thomas Kehrberger
Personal- und Organisationsamt 0231 50 25225
Link zur Homepage
Visits
463
Auf dem Gebiet der Stadt Dortmund entstehen regelmäßig neue Baugebiete. Hierfür müssen Straßen geplant und hergestellt werden. Wir begleiten die Straßenplanungen von dem ersten Moment an.
Studierende*r (m/w/d) für die Unterstützung beim Umweltamt
09.08.2022
Stadt Dortmund -
Dortmund
Ingenieurwesen, Naturwissenschaft, Verkehrswesen / Mobilität
Aufgaben
- Mitarbeit an der Erstellung eines Konzeptes zur Umsetzung des (Bürger*innen-) Messnetzes Feinstaub und Klima
- Auswertung der vorhandenen (Geo-)Datengrundlagen (u.a. Klimaanalyse, Luftreinhalteplan) hinsichtlich einer Festlegung von Messstellen im Rahmen des Bürger*innen-Messnetzes Feinstaub und Klima
- Aufbereitung der fachlichen Grundlagen für eine Ansprache der Bürger*innen zur Teilnahme an Maßnahmen zur Luftreinhaltung
- Recherche zur Aktualisierung und Ausweitung der Inhalte des Internet-Auftrittes als Basis für ein Informationsportal „Luftqualität“
Qualifikation
Die Ausschreibung richtet sich an Studierende mit erfolgreichem planerischen, geografischen, natur- oder ingenieurswissenschaftlichen Bachelor-Abschluss (Universität oder Fachhochschule) mit Erfahrungen in den Bereichen Luftreinhaltung oder Klimafolgenanpassung. Eine Immatrikulation für einen Masterstudiengang ist zwingend erforderlich.
- Kenntnisse in den Bereichen Luftreinhaltung und/oder Anpassung an die Folgen des Klimawandels
- organisatorisches Geschick und haben Freude an Recherchearbeiten
- Fähigkeit, strategische Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen
- idealerweise Erfahrungen mit GIS-gestützter Arbeitsweise
Benefits
- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: nächstmöglich
Dauer: 6 Monate
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TVöD AT/Ing
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Stadt Dortmund ist eine moderne Großstadtverwaltung. Mit unseren rund 11.000 Beschäftigten arbeiten wir zusammen an den Dortmunder Stadtzielen und gehören zu den größten Arbeitgeberinnen in der Region.