• Du wirkst mit bei der konzeptionellen Gestaltung von Angeboten mit unserem Team und Kooperationspartner:innen.
• Du wirkst mit bei der Konzeption, Organisation und Nachbereitung von Maßnahmen der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung.
• Du recherchierst hierzu auch neue Inhalte, Trends und Best-Practices.
• Du unterstützt uns bei der Konzeption von Qualifizierungsmaßnahmen und Workshops.
• Du wirkst mit an der Verfassung von Projektberichten, Studien und Gutachten.
Qualifikation
• Du bringst während des Semesters 16-20 Stunden pro Woche bei freier Zeiteinteilung mit (Vollzeit ist auf Wunsch in den Semesterferien möglich).
• Du bist noch mindestens 1 Jahr Student:in der Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Psychologie, Informatik, Verwaltungswissenschaft o. ä. und hast vor-zugsweise deinen Bachelor bereits abgeschlossen.
• Du hast eine hohe Auffassungsgabe, um dich zügig in wechselnde Aufgabenstellungen ein-zuarbeiten.
• Du verfügst über eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise.
• Du kannst professionell mit dem gesamten MS-Office-Paket umgehen.
• Programmierkenntnisse und Know-how in der Anwendung agiler Methoden sind von Vorteil.
Benefits
• Eine familiäre und werteorientierte Arbeitsatmosphäre mit kurzen Kommunikationswegen.
• Eine vielseitige Arbeit in einem lebendigen, interkulturellen Unternehmensumfeld mit Duz-Kultur.
• Viel Platz für Innovation, Initiative und selbstbestimmtes Arbeiten.
• Flexible Arbeitszeiten.
• Eine Vergütung von 14,- € / Stunde.
• Betreuung durch erfahrene Berater:innen