Aufgaben
FHDW-Studenten der Wirtschaftsinformatik verbringen i.d.R. fünf Praxisphasen in unserem Unternehmen.
In diesen fünf Praxisphasen binden wir die Stipendiaten in unsere Projekte mit ein und bauen know how in SAP Technologien und Projektmanagement auf:
Praxisphase I: Einstieg SAP Technologien
Praxisphasen II und III: Vertiefung SAP Technologien; Analyse und Umsetzung einer Projektaufgabe als fachbezogene Praxisarbeit
Praxisphasen IV: Spezialisierung; Projektunterstützung in den Bereichen Beratung, Entwicklung oder Administration
Praxisphase V: Bachelor-Thesis mit Praxisbezug aus dem Port
Qualifikation
* Hochschulzugangsberechtigung
* Gute Noten in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
* Kommunikationstalent und Teamfähigkeit
* Motivation und Biss komplexe Anforderungen zu lösen
* Interesse an der SAP-Entwicklung
Benefits
Das bieten wir
* Zahlung einer monatlichen Vergütung während der Praxis- und Theoriephasen
* Übernahme der vollen Studien- und Prüfungsgebühren der FHDW
* Übernahme der Kosten für das Semesterticket / Deutschlandticket
* Erstattung der Kosten für Fachliteratur
* Kostenübernahme einer offiziellen SAP-Zertifizierung
* Notebook, Smartphone
* Teilnahme an Firmenevents
* Mitarbeiterrabatte
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch (fließend)
Beginn: 01.10.2025
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: gestaffelt
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Seit 1997 berät die clavis berater sozietät ihre Kunden erfolgreich in der Konzeption und Implementierung von Geschäftsprozessen auf der Basis von Lösungen der SAP AG.Das Unternehmen hat seine Schwerpunkte in den Bereichen Lager- und Versandlogistik, Instandhaltung sowie mobile Anwendungen und Webentwicklung. Darüber hinaus bietet die clavis berater sozietät eigene SAP Add-on-Lösungen zur Integration von Systemarchitektur und Geschäftsprozessen.
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Unternehmensberatung